
Konjak Mehl Pfannkuchen mit Früchten
Süße Low Carb Pfannkuchen mit Eiern, Frischkäse und Früchten, Beeren oder Obst. Lecker Pfannkuchen ohne schlechtes Gewissen genießen durch Konjakmehl!
Süße LowCarb Pfannkuchen

Zutaten für 1-2 Personen:
- 2 große Eier
- 50 ml Milch (alternativ Sojamilch)
- 1/2 TL Konjakmehl
- 2 El Frischkäse
- Als Beilage: Früchte, Beeren oder Obst der Saison
Zubereitung
- Die Eier mit der Milch und dem Konjak Mehl gut verrühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Etwas Honig oder anderes Süßmittel hinzugeben und abschmecken. Sollte der glattgerührte Teig zu fest erscheinen, etwas Milch nachgeben.
- Mit einer kleinen Kelle den Teig in eine vorgeheizte und eingeölte Pfanne geben. Eine Kelle pro Pfannkuchen reicht in der Regel. Von beiden Seiten goldbraun anbraten.
- Die Pfannkuchen auf einem Teller anrichten und mit dem Frischkäse und den Früchten, Beeren oder Obst belegen. Fertig sind die süßen LowCarb Pfannkuchen.
Meine Empfehlungen für Konjakmehl:
Guten, gesunden Hunger!
Pfannkuchen mit Konjakmehl anstatt Weizen- oder Vollkornmehl hat deutlich weniger Kalorien und sättigt trotzdem.
Die langanhaltende Sättigung wird durch das Konjakmehl erreicht. Konjakmehl wird aus der asiatischen Konjakwurzel hergestellt und ist ein rein natürliches Produkt. Konjakprodukte sind glutenfrei und unterstützen mit ihren besonderen Ballastoffen die natürliche Darmflora.
Durch die starke Quellkraft kann das Mehl sehr viel Wasser aufnehmen und führt zu einer langanhaltenden Sättigung. Erfahre mehr über Konjakmehl…
Der Geschmack wird durch das Mehl nicht beeinträchtigt, es nimmt den Geschmack der Zutaten an und dient hervorragend als Bindemittel.
Dieses Rezept für süße Pfannkuchen mit Konjakmehl ist ideal für eine bewusste Ernährung und jeden Low Carb Speiseplan.