Darum funktioniert Low Carb
“Low-Carb” (zu Deutsch kohlenhydratarm) beschreibt eine Ernährung, die eine reduzierte Aufnahme von Kohlenhydraten vorschlägt.
Kohlenhydrate sind Energielieferanten, die sich beim Menschen oft als Fettzellen ansetzen. Low-Carb heißt also, dass pro Tag viel weniger Fettzellen produziert werden und somit im Gegenzug das Gewicht erheblich verringert werden kann. Da von einem kompletten Verzicht von Kohlenhydraten abgeraten wird, bietet Low-Carb eine gesunde Mitte.
Eine langfristige Ernährungsumstellung ohne den unerwünschten Jo-Jo – Effekt, das erwartet Low-Carb Interessierte. Der Speiseplan besteht aus gesunden und nährstoffreichen, und vor allem hochwertigen Lebensmitteln, die schnelle Kohlenhydrate ersetzen und gesund leben einfach und schmackhaft machen.
Wie funktioniert Low Carb?
Durch den fast vollständigen Verzicht auf leere Kohlenhydrate und auch Zucker, stellt sich eine langsamere, aber dauerhafte Gewichtsabnahme ein. Durch diese Umstellung kann dauerhaft ein Idealgewicht erreicht und durch die gesunde Ernährungsweise auch gehalten werden. Sogar durch zuckerhaltige und leere Kohlenhydrate hervorgerufene Hautunreinheiten können so gelindert werden, genauso wie Cellulite.
Der menschliche Körper verarbeitet grundsätzlich zuerst die Kohlenhydrate und danach Fette und Eiweiß. Wer also übermäßig viele Kohlenhydrate isst, nimmt an Fett zu, da es viel länger dauert um die Fette zu verbrennen und das Eiweiß zu verarbeiten. Kohlenhydrate wie zum Beispiel Brot und Nudeln enthalten sogenannten schnellen Zucker und werden zuerst verbrannt. Deshalb wird Fett nicht verbrannt und man nimmt zu.
Low Carb! Was essen?
Was aber sollte denn nun unbedingt im Speiseplan vorkommen? Zuerst einmal ist Fett ein wichtiger Bestandteil der Low-Carb Diät. Tatsächlich wird sie auch Low-Carb High-Fat Diät genannt. Mit dem Begriff “High-Fett” sind gesunde Eiweiße und gesunde Fette gemeint, nicht wie vielleicht vermutet tierische bzw. verarbeitete Fette, wie zum Beispiel Fleisch oder Wurst, genauso wenig wie Milch und Sahne. Diese sollten entweder in Maßen genossen oder gänzlich aus dem Speiseplan gestrichen werden. Pflanzenöle, Nüsse oder Avocados sind großartige Fett – Lieferanten und Samen, wie Chia und Leinsamen, helfen bei zusätzlicher Eiweißaufnahme.
Obst und Gemüse sollte wie in jeder gesunden Diät reichlich gegessen werden, aber auch hier sollte man auf versteckte Zucker und Kohlenhydrate achten. So können Spargel und Kopfsalat reichlich gegessen werden, Zuckermais und Süßkartoffel wiederum nur in Maßen.
Konjak Produkte als echte Low Carb Alternative
Vielen fällt der Verzicht auf kohlenhydratreiche Lebensmittel, wie Backwaren, Nudeln und Reis besonders schwer, da unsere Ernährung in der heutigen Zeit überwiegend draus besteht und es schwer ist, die Gewohnheiten zu durchbrechen. Mit Nudeln, Reis und Mehl aus Konjakmehl muss nicht auf geliebte Lebensmittel verzichtet werden, sondern sind eine echte Low Carb Alternative! Erfahre mehr über Konjak Nudeln, Konjak Mehl und Konjak Reis….
Gesund Abnehmen mit Low Carb
Wer sich für eine Low-Carb Ernährung entscheidet, der entscheidet sich also nicht für einen kompletten Verzicht, sonder für eine bewusste Ernährung mit den “gesunden Kohlenhydraten”. Diese finden sich in Kartoffeln, Getreide und Hülsenfrüchten. Da diese als regelrechte Kalorienbomben gelten, werden sie oft zusätzlich gemieden. Keine Sorge, wer in Maßen genießt, der wird feststellen, sie machen auch in kleinen Mengen satt und schützen vor den gefürchteten Heißhungerattacken.
Die Low-Carb Diät ist also die ideale Option für jeden, der gesund und ohne den verhassten JoJo-Effekt sein Gewicht verringern möchte, ohne auf viele Lebensmittel verzichten zu müssen.

Abnehmen ohne Sport | Konjak Ernährung
Abnehmen ohne Sport? Das geht! Erfahre jetzt, wie Abnehmen ohne Sport mit der Konjak Ernährung funktioniert! Die Konjak Ernährung besteht aus dem Austausch von herkömmlichen

Abnehmen ohne Kohlenhydrate | Konjak Ernährung
Abnehmen ohne Kohlenhydrate funktioniert, besonders einfach mit der Konjak Ernährung! Abnehmen bedeutete bisher Verzicht, auch eine Low Carb Diät ist nicht ohne vezichten erforlgreich anzuwenden.

10 Lebensmittel zum Abnehmen | Konjak Ernährung
Willst Du wissen, welche Lebensmittel zum Abnehmen sind? Die Lebensmittel Nr. 1 bis 7 sind Dir sicher bekannt, aber Nr. 8 bis 10 gehören zu

Abnehmen Tipps | Konjak Ernährung
Unsere besten Abnehm-Tipps! Die Formel für leichtes Abnehmen ist einfacher als die meisten denken. Energieverbauch > Energiezufuhr Doch scheitert es im Alltag häufig an der

Gerichte zum Abnehmen aus der Konjak Ernährung
Willst Du wissen, wie Du mit der Konjak Ernährung einfache Gerichte zum Abnehmen kochen kannst? Die Formel für leichtes Abnehmen ist einfacher als die meisten

Abnehmen leicht gemacht mit der Konjak Ernährung
Willst Du wissen, wie Du mit der Konjak Ernährung ganz leicht abnimmst und dabei fit und gesund bleibst? Die Formel für leichtes Abnehmen ist einfacher